Wie die Luxussocken von Peper Harow hergestellt werden

Wer schon einmal ohne Socken spazieren gegangen ist, merkt schnell, wie viel das einfachste Kleidungsstück für einen tut, auch wenn es kein Luxus ist.

Socken haben eine lange Geschichte , es gibt sie seit Anbeginn der Zeit (vielleicht nicht ganz so lange) und sie sind seit den letzten hundert Jahren ein stilvoller Teil unserer Outfits, seit sie zu einem Modeaccessoire wurden … oder für einige von uns zu einer Notwendigkeit.

Aber wie werden Socken hergestellt? Welche Materialien werden verwendet? Wie erreichen wir die nahtlose Zehenpartie und die weiche, makellose Qualität, die Sie so lieben? Was macht sie zu Luxus?

Das Garn

Peper Harow Garn

Die für die Sockenherstellung verwendeten Garne reichen von Baumwolle über Wolle und Bambus bis hin zu Kaschmir. Bei Peper Harow verwenden wir ausschließlich feinste, nachhaltig angebaute, merzerisierte ägyptische Baumwolle, Supima-Baumwolle und Bio-Baumwolle. Diese sind nicht nur von einwandfreier Qualität, sondern auch langlebig und behalten ihre leuchtenden Farben auch nach vielen Wäschen.

Obwohl unsere Baumwolle von hoher Qualität ist, unterscheidet sie sich in Textur und Farbgebung. Die merzerisierte ägyptische Baumwolle ist dünner als Supima- und Bio-Baumwolle und eignet sich perfekt als Luxussocken für den Sommer oder als elegante Socken. Die Socken aus Supima-Baumwolle sind dicker, wärmer und etwas weicher. Dank ihres extralangen Fadens bieten sie spürbaren Luxus. Unsere neuere, zertifizierte Bio-Baumwollkollektion ist ebenso weich wie Supima-Baumwolle und variiert in der Dicke, ist aber in gedeckteren, strukturierteren Farben erhältlich – für elegante Männer, die Wert auf einen nachhaltigen und stilvollen Look legen.

Der Strickprozess

Peper Harow Der Strickprozess

Wie bei Baumwolle ist auch beim Stricken nicht alles gleich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Socken zu stricken – von Hand, mit einem Webstuhl oder mit Industriemaschinen. Auch das Zusammennähen der einzelnen Abschnitte ist unterschiedlich, am häufigsten an der Spitze. Diese Linie über den Zehen ist ein untrüglicher Hinweis darauf, wo Ihre Socken zusammengefügt wurden.

Hier verwenden wir hochmoderne Strickmaschinen, bei denen jedes Muster und jede Farbe sorgfältig und gewissenhaft in die Maschinen einprogrammiert wird. Im letzten Teil des Strickprozesses entsteht die nahtlose Zehenpartie für mehr Tragekomfort und Langlebigkeit.

Der Erweichungsprozess

Nachdem die Socken gestrickt wurden, werden sie gewaschen und im Trockner getrocknet, um sie noch weicher zu machen. Wir kontrollieren diesen Prozess sorgfältig, um den Einsatz von Chemikalien und Wasserverschwendung zu minimieren und gleichzeitig die perfekte Weichheit für jedes Paar Luxussocken zu erreichen.

Der Bügelvorgang

Peper Harow Boarding-Prozess

Für den letzten Schliff wird jedes Paar Socken auf einer riesigen Maschine, der sogenannten Boarding-Maschine, dampfgepresst bzw. „geboardet“. Während des Boardings werden sie von unseren Produktionsexperten einer weiteren Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Paar Peper Harow Luxussocken die höchstmögliche Qualität aufweist, die wir alle erwarten – und verdienen.

Qualität, die bleibt

Durch die Kombination dieses hochwertigen Garns mit moderner Technologie und nicht weniger als vier Qualitätskontrollen durch unser Expertenteam während der Herstellung sind diese luxuriösen Socken für Damen und Herren auf Langlebigkeit ausgelegt und tragen so dazu bei, der Fast Fashion den Kampf anzusagen.

Ganz gleich, ob Sie luxuriöse Crew-Socken für Herren, Sportsocken für Männer oder Frauen oder farbenfrohe Socken für Frauen bevorzugen: Peper Harow hat für jeden Kenner edler, nachhaltiger Mode in tadelloser Qualität ein Paar Baumwollsocken im Angebot – alle ethisch einwandfrei in Großbritannien hergestellt.