Klassische Muster modernisiert

Es gibt mehrere weltbekannte Stoffmuster in der Modebranche, die sich bis heute bewährt haben. Diese Muster sind sofort erkennbar und haben viele Modedesigner zu unzähligen Kleidungsstücken inspiriert. Muster, die verschiedene Trendwellen überdauert haben.

Peper Harow Crimson Argyle Luxussocken für Herren

Argyle

Das Argyle-Muster stammt vom Tartan des Clan Campbell of Argyll in Schottland und wird nicht nur für Kilts und Plaids verwendet, sondern auch für die gemusterten Socken, die die Highlander bereits im 17. Jahrhundert trugen. Das Argyle-Muster hat eine reiche Geschichte.

300 Jahre später, im 20. Jahrhundert, wurde das Argyle-Muster nach dem Ersten Weltkrieg in Großbritannien und den USA populär. Pringle von Schottland und der Herzog von Windsor machten dieses Design für Golfkleidung populär und es wurde sowohl für Trikots als auch für Socken verwendet.

Auch heute noch ist das Argyle-Muster eines der bekanntesten Muster weltweit. Es findet sich nicht nur auf Trikots, sondern auch auf Hosen, T-Shirts, Schals und – bekanntlich – Socken. So wie die Modedesigner inspiriert wurden, sind auch die Argyle-Herrensocken von Peper Harow von diesem klassischen Muster inspiriert und aus luxuriöser Supima-Baumwolle gestrickt.

Peper Harow Check Schwarze Luxus-Socken für Herren

Überprüfen

Das Karomuster ist ein weiterer Stil, der von den Clans Schottlands aus dem 16. Jahrhundert übernommen wurde. Es hat viele Namen und ebenso viele Variationen von Gingham bis Buffalo.

Im 20. Jahrhundert wurde das Karomuster während des Zweiten Weltkriegs durch den Schauspieler Humphrey Bogart in „Casablanca“ und Geschäftsleute berühmt und zum Statussymbol der Reichen. Von da an wurde das Karomuster zum Kultobjekt der rebellischen Vivienne Westwood.

Heute zählt das Karomuster zu den bekanntesten Mustern weltweit. Von Mailand bis Paris ist dieser zeitlose Stil seit seiner Einführung ungebrochen. Das Karomuster ist nach wie vor ein Statussymbol und wird für Kleidungsstücke wie Jacken, Hemden, Unterwäsche und sogar Luxussocken verwendet. Wenn man sich an der Vergangenheit orientiert, wird dieses klassische Design auch in den kommenden Jahrzehnten Bestand haben.

Peper Harow Luxuriöse Hahnentritt-Socken für Herren

Hahnentrittmuster

Das älteste bekannte Hahnentrittmuster stammt von einem Kleidungsstück, das in einem schwedischen Torfmoor gefunden wurde und auf die Zeit zwischen 360 und 100 v. Chr. zurückgeht. Die modernen Hahnentrittmuster, die wir heute kennen, stammen jedoch ebenfalls aus Schottland. Das Hahnentrittmuster ähnelt dem Karomuster und entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert dank Coco Chanel und Vogue neben den weit verbreiteten Karomustern zu einem Symbol der Klasse.

Ein weiteres zeitloses Muster: Der Hahnentritt ist auf Kleidern, Socken, Jacken – insbesondere Sherlock Holmes – und sogar Autositzen zu sehen und wird uns noch viele Jahre im Gedächtnis bleiben. Das Hahnentrittmuster ist eine originelle und zugleich stilvolle Socke, die jeder Gentleman in seinem Kleiderschrank haben sollte.

Peper Harow – Luxuriöse schwarze Nadelstreifensocken für Herren

Nadelstreifen

Der Nadelstreifen ist ein neueres Muster, aber ebenso klassisch und fest in der modernen Modewelt verankert. Er wurde erstmals im 19. Jahrhundert von Banken zur Identifizierung ihrer Mitarbeiter verwendet. Erst im 20. Jahrhundert übernahmen die Vereinigten Staaten den Nadelstreifen auch für ihre Jacken. Für die adretten Herren des frühen 20. Jahrhunderts waren Nadelstreifen der Inbegriff von Glamour und wurden von den (un)berühmten und wohlhabenden Persönlichkeiten getragen. Schauspieler und Gangster gleichermaßen zogen von Nachtclub zu Bar und zu Gentlemen's Club, verkörperten das glamouröse Leben und verankerten den eleganten Stil des Nadelstreifens im kollektiven Bewusstsein der Welt.

Heutzutage findet man moderne Nadelstreifen auf allem, von Unterwäsche über Hemden bis hin zu Socken, und sie bieten ein Maß an zeitlosem Stil, das bei neueren Mustern selten ist.

Peper Harow goldene Checkmate Luxussocken für Herren

Peper Harow wird klassisch

Ausgehend von diesen klassischen Mustern, die Jahrzehnte und Jahrhunderte zurückreichen, haben wir unseren eigenen, eigenwilligen, modernen Stil in einige der elegantesten Luxus-Herrensocken integriert. Von Nadelstreifen über Karomuster und Oxford-Streifen bis hin zum Schachmatt – unsere modernen Herrensocken sind das Nonplusultra unter den Luxussocken für Herren. Luxus, den Gentlemen wirklich verdienen.