Nachhaltig modisch sein
Angesichts der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel überrascht es nicht, dass Nachhaltigkeit in vielen Branchen, darunter auch in der Modebranche, in den Vordergrund gerückt ist.
Es ist kein Geheimnis, dass die Modebranche eine Menge Umweltverschmutzung verursacht: von Marken, die ihre nicht verkauften Lagerbestände durch Schreddern und Müllentsorgen oder einfach durch Verbrennen entsorgen, über die Menge an giftigen Schadstoffen, die bei den verschiedenen Prozessen ins Wasser gepumpt werden, bis hin zu den Mikrofasern, die bei jedem Waschen von Kleidung entstehen, und sogar den Plastikverpackungen.
Es gibt einige Möglichkeiten, nachhaltig modisch zu sein.
- Kaufen Sie bessere Qualität – ja, diese sind normalerweise teurer, aber sie halten länger und die meisten Qualitätsmarken verwenden natürliches Garn statt synthetischem, was die Mikrofaseranzahl beim Waschen reduziert.
- Kaufen Sie recycelte/Second-Hand-Kleidung – Das spricht für sich und ist eine günstigere Alternative zum Kauf neuer, teurer Kleidung.
- Kaufen Sie Bio-Produkte – Wir wissen, dass Sie Ihre Kleidung nicht essen werden, aber verantwortungsvoll angebaute Naturgarne, ohne die Umwelt zu belasten, sind eine der besten Möglichkeiten zur Nachhaltigkeit.
- Kaufen Sie Marken mit recycelten Verpackungen – Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Kleidung, auch die Verpackung kann schädlich sein. Achten Sie auf Marken, die recycelte, recycelbare und biologisch abbaubare Verpackungen verwenden. Jeder Beitrag zählt.
- Der soziale Aspekt – Moderne Sklaverei ist ein immer größeres Problem. Das perfekte Outfit zu finden, kann noch schwieriger sein, wenn man weiß, dass die Person, die es herstellt, keinen fairen Lohn (oder überhaupt keinen) erhält. Suchen Sie nach Marken mit einer Politik der modernen Sklaverei, um ihre Lieferkette von der Quelle bis zum Anzug zu verfolgen.
Dies scheinen vielleicht Kleinigkeiten zu sein, auf die man achten muss, aber je mehr Leute das tun, desto mehr Marken werden sich ändern.
Die Modebranche muss und kann sich verbessern. Peper Harow überprüft und implementiert kontinuierlich neue Produktionsmethoden, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Unsere Strickmaschinen sind auf dem neuesten Stand der Technik, verbrauchen weniger Energie und produzieren weniger Abfall. Apropos Energie: 20 % unseres Energieverbrauchs werden durch Solarmodule gedeckt. Alle unsere Verpackungen sind FSC-zertifiziert, recycelbar und recycelbar. Der gesamte Kunststoff, den wir für unsere Verpackungen verwenden – einschließlich des Versandsacks – ist recycelbar und biologisch abbaubar. Schließlich freuen wir uns, die Einführung unserer neuen GOTS-zertifizierten Herrensockenkollektion im Februar bekannt zu geben.