So bleiben Sie bei Winterspaziergängen warm

Auch wenn wir uns über die langsam kürzer werdenden Nächte und das immer wärmer werdende Wetter freuen, steht uns, besonders hier in England, noch viel kaltes Wetter bevor. Das ist jedoch kein Grund, Winterschlaf zu halten. Es gibt auch in den kälteren Monaten viele tolle Outdoor-Aktivitäten, die man unternehmen kann. Man muss sich nur auf die Herausforderungen des Wetters vorbereiten.

Ein Spaziergang durch einen Park oder eine Bergwanderung ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, etwas für die körperliche und geistige Gesundheit zu tun, sondern das kalte Wetter bringt auch eine ganz andere Vielfalt an Wildtieren, Pflanzen und Tieren mit sich, die im Sommer seltener anzutreffen sind. Ein Spaziergang, den Sie im Sommer schon hundertmal gemacht haben, sieht zu dieser Jahreszeit ganz anders aus. Es lohnt sich also, der Kälte zu trotzen und rauszugehen und sich die Sehenswürdigkeiten anzusehen. Ganz zu schweigen davon, dass es kein schöneres Gefühl gibt, als nach einem Spaziergang in der Kälte nach Hause zurückzukehren oder sein Ziel, ein Café oder Pub, zu erreichen.

Wie bereits erwähnt, macht ein Spaziergang im Januar oder Februar jedoch keinen Spaß, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Hier sind also unsere besten Tricks und Tipps, wie Sie bei Ihren Winterspaziergängen warm bleiben.

Schichtung

Das Tragen mehrerer Kleidungsschichten ist sehr wichtig, nicht nur, weil es die effektivste Methode ist, sich warm zu halten, sondern auch, weil es die Temperaturregulierung erheblich erleichtert. Wenn Sie eine Weile gelaufen sind und etwas ins Schwitzen geraten sind, sollten Sie ein oder zwei Schichten Kleidung ausziehen.

Es wird empfohlen, drei Schichten zu tragen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben.

Basisschicht-

Ihre Basisschicht sollte ein eng anliegendes Unterhemd sein, vorzugsweise etwas Wasserfestes, das keinen Schweiß aufnimmt und Ihnen ein trockenes und kühles Gefühl gibt.

Mittelschicht -

Ihre mittlere Schicht sollte aus etwas bestehen, das die Körperwärme speichert. Ein Fleece, ein Kapuzenpullover oder ein Pullover ist eine gute mittlere Schicht.

Äußere Schicht-

Diese Schicht, auch Oberschicht genannt, schützt Ihre anderen Schichten vor Wind und Regen. Eine leichte, wasserdichte Jacke eignet sich gut. Für die untere Körperhälfte sind spezielle, wetterfeste Wanderhosen Jeans oder Jogginghosen vorzuziehen.

Achten Sie auf Ihre Extremitäten

An Kopf, Fingern und Füßen verlieren Sie die meiste Wärme. Daher ist es wichtig, dass Sie diese warm und kuschelig halten.

Eine Wollmütze oder Kapuze hält den Kopf am besten warm. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Ohren bedeckt sind. Diese sollten Sie als Erstes abnehmen, wenn Ihnen zu warm wird und Sie Ihre Körpertemperatur regulieren möchten, da Sie über den Kopf schnell viel Wärme verlieren.

Es ist auch wichtig, Ihre Hände zu bedecken. Investieren Sie daher in ein gutes Paar Handschuhe. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie vorhaben, Fotos zu machen oder eine digitale Karte auf Ihrem Telefon zu verwenden, sollten Sie sich für fingerlose Handschuhe entscheiden oder sich nach speziellen Touchscreen-kompatiblen Handschuhen umsehen. 

Die Investition in gute Wanderschuhe oder Turnschuhe ist eine der besten Möglichkeiten, das Wandern bei jedem Wetter deutlich angenehmer zu gestalten. Im Winter sollten Sie auf Schuhe mit gutem Profil achten, damit Sie auf Eis oder Schnee nicht ausrutschen. Achten Sie außerdem auf Wasserfestigkeit, da nasse Füße in der Kälte zu Blasen und sogar Infektionen wie Grabenfuß und Fußpilz führen können.

Socken sind ein wichtiger Bestandteil, um sich für einen Winterspaziergang warm einzupacken. Achten Sie darauf, dass Ihre Socken aus hochwertigem Material bestehen und nicht nur warm, sondern auch bequem sind, sodass Sie sie den ganzen Tag tragen können.

Die Peper Harow Stiefelsocken sind genau dafür gemacht. Die Länge ist so gewählt, dass sie mit jeder Stiefellänge kompatibel sind. Sie bestehen aus 39 % ThermoCool-Wolle und verfügen über eine gepolsterte Sohle für Komfort bei langen Spaziergängen.

Stiefelsocken für Herren kaufen

Stiefelsocken für Damen kaufen

Auch für Gelegenheits- oder Anfängerwanderungen sind warme Socken wichtig. Wenn Sie diesen Winter einfach ein paar Schritte mehr machen möchten, aber Ihre Füße kalt werden, sollten Sie Kaschmir ausprobieren. Die Baumwoll-Kaschmir-Mischung von Peper Harow vereint Luxus, Komfort und Wärme bei jedem Wetter.

Kaschmir für Herren kaufen

Kaschmir für Damen kaufen

Von innen heraus warm halten

Gerade bei längeren Wanderungen ist es wichtig, dass Sie Ihre Energie und Ausdauer aufrechterhalten und dafür braucht Ihr Körper Treibstoff.

Ein heißes Getränk ist eine wunderbare Möglichkeit, sich warm zu halten. Daher ist es eine sehr gute Idee, eine Thermoskanne mit Tee, Kaffee oder heißer Schokolade einzupacken.

Wenn Sie länger unterwegs sind, sollten Sie auch etwas Essen mitnehmen. Langsam freigesetzte Kohlenhydrate sind die beste Nahrung, um Sie über einen längeren Zeitraum satt und voller Energie zu halten. Dazu gehören Lebensmittel wie Hafer, Getreide, Nüsse sowie Obst und Gemüse.

Abschließend

Es gibt keinen Grund, auf den Spaß und die gesundheitlichen Vorteile des Gehens zu verzichten, selbst wenn es draußen kalt ist. Wenn Sie vorausplanen und sich richtig kleiden, werden Sie sich bald fragen, warum Sie die Kälte früher überhaupt nicht mochten.