5 Tipps für einen großartigen ersten Eindruck

Egal, was Sie von Herrenmode halten, der erste Eindruck zählt. Hier sind 5 Tipps für einen guten Eindruck – egal zu welchem ​​Anlass.


1. Tragen Sie Kleidung, die nicht zerknittert ist

Obwohl es eigentlich selbstverständlich ist, habe ich viele Leute gesehen, die das tun. Tu das nicht! Es lässt jemanden nicht nur schäbig aussehen, sondern auch seine Kleidung ungewaschen und die Person ungepflegt und gleichgültig wirken. Ein kurzes Bügeln genügt und macht wirklich einen großen Unterschied.

Zerknittertes Hemd

2. Tragen Sie die dem Anlass entsprechende Kleidung

Individualität ist zwar etwas, das gefeiert werden sollte, aber sie ist eine dieser „im Rahmen des Zumutbaren“. Jeder Mann muss seinen eigenen Stil finden, aber in Jeans und T-Shirt auf einer Hochzeit oder im schicksten Restaurant der Stadt aufzutauchen, ist einfach nur geschmacklos. Überlege dir voraus und plane dein Outfit passend zu deinem Ziel und deinen Aktivitäten.

Geschäftsmann am Telefon im eleganten Anzug

3. Kaufen oder tragen Sie Kleidung, die richtig passt

Bequemlichkeit ist ein Aspekt, den wir alle beim Anprobieren neuer Kleidung berücksichtigen sollten, unabhängig vom Stil. Allerdings ist die richtige Passform einer der wichtigsten Faktoren für einen guten Eindruck. Wer beispielsweise in weiten oder schlecht sitzenden Hosen oder einem Anzug zu einem Vorstellungsgespräch erscheint, sieht nicht nur aus, als würde er die Kleidung seines Vaters tragen, sondern auch, als wäre er nicht stolz auf sein Aussehen.

Junge trägt großen Herrenanzug

4. Hab ein bisschen Spaß mit deinem Outfit

Mit etwas mehr Spielraum bei der Gestaltung Ihres Outfits – im Rahmen des Zumutbaren – heben Sie sich von der Masse ab und werden bemerkt. Wir sagen nicht, dass Sie zu Ihren Geschäftsessen einen knalligen neongrünen Anzug tragen sollten, aber ein Farbtupfer hier und da, eine gepunktete Krawatte, die zu Ihren gepunkteten Socken passt, oder ein passendes Einstecktuch und Hosenträger verleihen einem ansonsten einfarbigen Smoking oder Anzug etwas Leben.

Mann trägt Peper Harow Checkmate Neonsocken

5. Sei du selbst – experimentiere

Wie heißt es so schön: „Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden.“ Wenn du dich mit deinem eigenen Stil noch nicht wohlfühlst oder gerade erst auf dem Weg in die modische Freiheit bist, probiere ein wenig aus. Finde etwas Kleines, Buntes, das du gerne tragen würdest, seien es Manschettenknöpfe, ein Einstecktuch oder auch schicke Socken, und probiere es aus. So wirst du schnell herausfinden, was dir steht und was nicht. Und so wie jeder sich selbst finden muss, muss auch jeder seinen eigenen Stil finden.


Hoffentlich hat Ihnen diese kurze Liste auf dem Weg zu einem stilvollen, modischen und vorzeigbareren Ich zumindest ein wenig geholfen.