Sockentraditionen auf der ganzen Welt
Bei Peper Harow haben wir eine anhaltende Tradition im Entwerfen fantastisch stilvoller Herrensocken und Accessoires.
Wir sind stolz auf unsere ausgefallenen Designs und sind ständig auf der Suche nach neuen und aufregenden Mustern, damit die Füße unserer Kunden besser gekleidet sind als alle anderen.
Um unser Wissen zu erweitern, haben wir die Welt nach anderen Sockentraditionen abgesucht:
Der Sockentanz in Ontario
In Ontario gibt es eine alte Tradition, ältere Brüder oder Schwestern zu bestrafen, die von einem jüngeren Geschwisterkind vor dem Altar gefunden wurden. Diese Tradition findet am Hochzeitstag der jüngeren Geschwister während des Tanzes nach dem Essen statt. Das ältere Geschwisterkind wird in die Mitte der Tanzfläche gerufen und aufgefordert, seine Schuhe auszuziehen, und das jüngere Geschwisterkind oder ein Familienmitglied zieht ihm ein Paar bunte Socken an, die ein Familienmitglied speziell für diesen Anlass angefertigt hat. Das ältere Geschwisterkind wird dann aufgefordert, allein in der Mitte der Tanzfläche zu tanzen, während die Hochzeitsgäste es anfeuern, necken und manchmal mit Geld und Kleingeld nach ihm werfen. Am Ende des Rituals zieht das ältere Geschwisterkind die Socken aus und behält sie als Andenken.
Dänische Hochzeit: Sockentradition
Eine ähnliche Tradition findet auf dänischen Hochzeiten statt. Nach dem Brauttanz umkreisen die männlichen Gäste den Bräutigam und nähern sich ihm langsam an, bis sich der Kreis schließt. Sobald der Bräutigam vollständig umschlossen ist, heben die Männer ihn hoch, schnappen sich eine Schere und schneiden seine Socken auf. Es heißt, wenn man ein Stück von den Socken abschneidet, die der Bräutigam an seinem Hochzeitstag trägt, wird er in Zukunft nicht mehr versuchen, andere Frauen anzubaggern.
Geburtstagssocken-Tradition in Deutschland
Wenn ein Mann am 25. Geburtstag noch unverheiratet ist, weiß die ganze Stadt dank einer deutschen Tradition Bescheid. Eine Girlande aus Socken, genannt Sockenkranz, wird vor dem Haus und rund um das Grundstück des Geburtstagskindes aufgehängt. Auf dem Weg zu seinem Haus, wo die Feier normalerweise stattfindet, muss er alle paar Meter ein alkoholisches Getränk trinken.
Brennende Socken zur Frühlingstagundnachtgleiche
Diese Tradition begann Mitte der 1980er Jahre und wurde von Bob Turner, dem Leiter der Annapolis Yacht Yard, ins Leben gerufen. Er arbeitete im Winter auf Booten anderer Leute und kam am Ende der Wintersaison mit Socken voller Schutt und getrocknetem Lack nach Hause. Bis er eines Tages plötzlich beschloss, seine Socken auszuziehen, auf den Pier zu gehen und sie zu verbrennen. Dieser Tag war zufällig die Frühlingstagundnachtgleiche.