Rettet die Bienen

Am 20. Mai 2023 feiert die Welt den Weltbienentag. Zu diesem Anlass möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen, ihre Rolle im Ökosystem unseres Planeten und den Schutz ihrer Bewohner schärfen.

Biene sitzt auf einer gelben Blume

Welche positiven Auswirkungen haben Bienen?

  1. Wenn wir an Bienen denken, denken wir zuerst an Honig, ein köstliches Lebensmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Er kann als Süßungsmittel in Tees oder Desserts verwendet werden und hat antioxidative, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften, was ihn ideal für den menschlichen Verzehr macht.

  2. Bienenwachs ist ein weiterer wertvoller Rohstoff, der von Bienen produziert wird und in Hautpflege- oder Pharmaprodukten enthalten ist.

  3. Die Bestäubung ist eine der wichtigsten Leistungen der Bienen – nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Umwelt. Bienen bestäuben Blumen und Nutzpflanzen, indem sie mithilfe ihrer Beinhaare Pollen von einer Pflanze zur anderen transportieren. Bienen bestäuben schätzungsweise 90 % der weltweiten Wildblumen, und ihr Beitrag trägt zu einer deutlichen Verbesserung der Erntequalität bei. Während andere Arten wie Fliegen und Wespen bei der Bestäubung helfen, konzentrieren sie sich meist nur auf die Bestäubung, um selbst davon zu profitieren. Im Gegensatz dazu bedecken Bienen viel größere Flächen und sind bei der Bestäubung effektiver.

Bienen in einem Bienenstock

Wie würde eine Welt ohne Bienen aussehen?

Würden die Bienen plötzlich aussterben, würden wir viele unserer Nahrungsquellen verlieren, darunter Honig, Nüsse, Kaffee, Tomaten, Brokkoli und Kürbis. Auch der Baumwollpreis würde deutlich steigen, da Bienen dazu beitragen, die Baumwollproduktion zu steigern.

Milchkühe würden wahrscheinlich aussterben oder seltener werden, da sie wie viele andere Wildtiere bestäubte Nahrung zum Überleben benötigen. Viele Medikamente, wie beispielsweise Morphium, werden aus Blüten hergestellt, die die Bestäubung durch Bienen benötigen. Daher würden sie selten, teuer oder ganz vom Markt verschwinden. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Bienen zu unserem Ökosystem beitragen.

Es ist noch nicht zu spät, sich zu informieren und Maßnahmen zum Schutz der Bienen zu ergreifen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um zu helfen:

Pflanzen Sie verschiedene Wildblumen in Ihrem Garten, um das ganze Jahr über Bienen anzulocken, insbesondere solche, die den Winter überleben. Eine tolle Möglichkeit hierfür ist eine Samenbombe. Eine große Auswahl davon finden Sie bei abraKadabramagic auf Etsy. Die Samen werden in Großbritannien handgefertigt und sind in verschiedenen Farben erhältlich – auch ein tolles Geschenk!

- Stellen Sie eine Wasserschale draußen auf, damit die Bienen regelmäßig an Wasser gelangen.

- Unterstützen Sie Bio-Lebensmittellieferanten, die keine aggressiven Pestizide oder Düngemittel verwenden.

- Vermeiden Sie den Einsatz von Pestiziden in Ihrem eigenen Garten.

- Wenn Sie eine Biene sehen, die in Schwierigkeiten steckt, helfen Sie ihr, indem Sie ihr einen Löffel Wasser und Zucker geben.

- Wählen Sie rohen und nachhaltigen Honig.

- Schaffen Sie Bewusstsein in Ihrer Gemeinde, indem Sie die Menschen in Ihrem Umfeld über die Bedeutung der Bienen aufklären.

Damen-Bienenstocksocken in limitierter Auflage von Peper Harow

Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hat die Bedeutung der Bienen und die Möglichkeiten, sie zu retten, beleuchtet. Anlässlich des Weltbienentags haben wir eine limitierte Auflage von Socken in Bienenstockfarbe kreiert, die Sie als Zeichen Ihrer Unterstützung für die Bienen tragen können. Bestellen Sie unten Ihr eigenes Paar.